Mediale Beratung

Was ist eine mediale Beratung?
Sie haben eine Fragestellung, die Sie einem Medium vorlegen wollen. Das Medium kommt selten zu gänzlich neuen, ihnen fremden Aussagen. Aber Worte, eine Bündelung der Energie, ermöglichen neue oder andere Lösungsansätze.
Ist das Medium einmal in Trance, können Sie nachfragen und mit der Energie, die sich ihres Problems angenommen hat, in einen Dialog eintreten.
• Ein Medium ist eine Person, die ihre Wahrnehmungs-Fähigkeiten speziell geschult hat.
• Es gibt mediale Arbeit in Wach-Trance, Schlaf-Trance, es gibt Fühlende, Sehende.
Jedes Medium hat seine spezielle Ausrichtung.
• Meine Schwerpunkte sind in Wach-Trance schreiben und sprechen.
Wie kann ich mich auf eine mediale Beratung vorbereiten?
Vorgespräch ➟ Wachtrance des Mediums ➟ Nachbesprechung
Vielleicht haben Sie die Idee, dass Sie dem Medium wenig sagen sollen – das ist eine Möglichkeit.
Je mehr sie jedoch ein Medium vorinformieren, indem sie z.B. ein Foto, einen kleinen Gegenstand mitbringen, wenn es um eine Person oder ein Haus geht, ermöglichen Sie dem Medium, sich über diese Energie tiefer und gezielter einzuschwingen.
Wenn Sie Ihre Fragestellungen oder Probleme genauer formulieren und so für das Vorgespräch vorbereitet sind, ist der Einstieg leichter. Das Medium fühlt sich gezielter ein in die Wachtrance und stellt sich zur Beantwortung Ihrer Fragen als Kanal zur Verfügung.
In der Nachbesprechung gibt das Medium ergänzende Informationen:
• wie es sich anfühlte, welche Bilder in Trance gesehen wurden etc.
Schriftliche Beantwortung der Fragen.
Es ist das gleiche Vorgehen wie oben, nur dass Sie die Fragen schriftlich per E-Mail an das Medium senden mit Fotos oder anderen Informationen gerne dazu im Anhang. Gerne auch ein telefonisches Vorgespräch, um die Fragen zu präzisieren. Sie bekommen dann eine schriftliche Beantwortung Ihrer Fragen und auch eine telefonische Ergänzung.
Was man von einer medialen Beratung NICHT erwarten darf:
• Eine mediale Beratung ist keine therapeutische Beratung.
• Es werden Ihnen keine Entscheidungen abgenommen. Sie entscheiden, wie es nach der Beratung mit
den neuen Informationen weitergeht.
• Das Medium «vergisst» die Beratung. Es werden keine Notizen gemacht.
• Sie können mitschreiben oder die Beratung mit einem Tonträger aufnehmen.
Es ist ratsam, die Durchsage zu verschriftlichen. Die schriftlichen Beratungen werden nach 3 Monaten gelöscht.
Kontakt:
Barbara Zaugg, Geist Seele Körper
Starenstrasse 13, CH-4059 Basel